Die Obsoleszenz, ihre Auswirkungen und was muss ich tun?
am Montag, den 09. Dezember 2019
Die Firma SiliconExpert & D+D+M laden Sie herzlich zu unserem gemeinsamen Workshop ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, es bedarf aber einer schriftlichen Anmeldung (siehe Link weiter unten).
Referenten:
Herr Dr.-Ing. Wolfgang Heinbach (D+D+M)
Herr Oliver Hofmann (SiliconExpert)
Herr Lutz Lindenau (D+D+M)
Veranstaltungsort:
Park Inn by Radisson Köln City West
Innere Kanalstr. 15
50823 Köln
www.radissonhotels.com
Anreise und Übernachtung:
Die Planung der Anreise und ggf. die Reservierung eines Hotelzimmers liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.
Zur Anmeldung.
|
AGENDA
Eintreffen der Teilnehmer ab 12:30 Uhr
Start 13:00 Uhr
1. Begrüßung & kurze Vorstellung der Teilnehmer
2. Agile Implementierung eines PCN- und Obsoleszenz-Managements
3. pcn.cockpit Vorstellung wesentlicher Bestandteile/ Vorteile
- Die Funktionsweise und die Sicherheit alle PCN-Meldungen zu erhalten
- Das MATCHING Ergebnis/ Ihre Treffer und die Filtermöglichkeiten
- Das MAPPING/ Verbinden Sie nur die betroffenen Bauteile Ihrer BOM mit denen aus der PCN
- Das LINKING/ Der Teileverwendungsnachweis
- Der WORKFLOW mit seiner Individualität
4. Kleine Pause 15 min.
5. SiliconExpert Update zur Datenversorgung für das Obsoleszenz-Management
- Beispiele über gegenwärtige Datenstrategien im Obsoleszenz-Management
- Aktuelle praktische Erweiterungen für 2019
- Zukunftsmusik – so stellen wir uns geschmeidige Datenprozesse ab 2020 vor
6. Erstellen & Diskutieren einer Prozesslandkarte für das OM & Gruppenvorstellung
- Ausarbeiten & Zusammenfassen der Antworten für ein Beispielunternehmen
- Welche unterschiedlichen organisatorischen Rollen helfen beim OM-Prozess mit?
- An welcher Stelle werden datengetriebene Entscheidungen getroffen und welche?
- Welcher Teil des Prozesses ist sicher wiederholbar und wo entstehen gerne „Abweichungen“?
- Welche der heute vorgestellten Werkzeuge können uns helfen den Prozess zu verbessern?
Ende 17:00 Uhr
Download Agenda als PDF
|